Immer, wenn ich Anleitungen gebe, bei denen der Hund draußen fressen soll – und dann auch noch nicht mal aus der Hand -, erreichen mich besorgte Mails. Der Hund soll doch draußen nichts fressen. Und ob ich ihm damit nicht beibringe, unterwegs dauernd nach Fressbarem zu suchen. Ich verstehe die Ängste dahinter. Aber ich kann […]
weiterlesen...Nach einem Nasenletter zum Thema Jagen bekam ich diese Mail: „Vielen Dank für deinen Nasenletter zu jagenden Hunden. Meine Suki ist auch so eine passionierte Jägerin, ist auch immer schnell erregt, wenn man an Weidetieren vorbeigeht. Was mir persönlich neben Anti-Jagd Training geholfen hat, war irgendwann das Akzeptieren, dass sie – anders als ihre Vorgängerinnen […]
weiterlesen...Heute möchte ich mal einen Denkanstoss geben. Wer weiß schon alles? Manchmal – zum Glück sehr selten – kommt es vor, dass jemand die Geld-zurück-Garantie für meinen 12-Wochen-Kurs „Traumhund-Generator“ in Anspruch nimmt. Man kann die Bestellung bis zu 30 Tagen nach Kauf ohne Angabe von Gründen stornieren. Wenn du mir schon länger folgst, weißt du […]
weiterlesen...Du kennst ja mein Motto, oder? Hundeerziehung soll einfach sein und Spaß machen. Denn was Spaß macht, macht man gerne und es fällt einem leicht. Und dann gelingt es auch. Bei dir ist die Hundeerziehung alles andere als spaßig? Dann bist du vielleicht in der falschen Hundeschule. Keine Lust auf Lesen? Dann hör einfach zu! […]
weiterlesen...In der heutigen Podcast-Episode geht es um mich. Ich beantworte heute keine Fragen zum Hund oder zur Hundeerziehung. Und doch geht es nicht nur um mich, sondern darum, warum ich das tue, was ich tue. Was mich antreibt und wie ich zum Hundetraining stehe. Neugierig? Dann bleib dran. #HaltungRockt Ich habe in diesem Jahr wieder […]
weiterlesen...„Oh, Mann! Muss ich denn dann den ganzen Tag mit der Leckerli-Tasche rumlaufen? Wenn ich drinnen auch noch belohnen soll! Ich kann doch einfach ’nein‘ sagen.“ Andauernd belohnen – muss das sein? Stimmt. Du kannst natürlich schimpfen. Den Hund anschnauzen. „Nein!“ sagen. Echt. Kann man so machen. Muss man aber nicht. Man kann auch indoor […]
weiterlesen...„Mein Hund liebt meinen Partner zwar, aber er respektiert ihn nicht und hört überhaupt nicht auf ihn!“ Die Frage habe ich gelesen und weil sie mir die ganze Zeit im Kopf herumschwirrte und auch alle möglichen Vorschläge kamen, wie der Partner sich denn nun mehr Respekt verschafft, möchte ich dazu auch mal was sagen. Ist […]
weiterlesen...Spielt die Wortwahl eine Rolle beim Training? Mir fällt immer wieder auf, dass sich die Wahl der Wörter beim Hundetraining auch auf die Einstellung zum Training auswirkt. Eigentlich ist es doch egal, ob ich sage „Kommando“, „Befehl“ oder „Signal“. Oder ob ich von „Unterordnung“ oder „Training“ oder „Gehorsam“ spreche. Sollte man meinen. Ist aber meiner […]
weiterlesen...