Wer hat einen Platz für Bobby? Bobby ist ein 10 Monate junger wunderschöner Mischling. Er ist geimpft und gechipt, nicht kastriert. Seinem Alter entsprechend ist er lebhaft, liebt es zu rennen und zu springen. Er ist auch verschmust und liebt es, gekrault zu werden. Bobby ist sehr unsicher und reagiert bei Geräuschen aller Art extrem […]
weiterlesen...Ich wurde schon häufiger gefragt, ob ich ganz viele Sachen gleichzeitig übe oder alles nacheinander. Gerade mit einem Welpen ist so viel zu üben. Oder der Hund aus dem Tierschutz, der gerade eingezogen ist und ganz viele Baustellen hat. Ich möchte mit dir teilen, was bei mir am besten funktioniert und warum das so ist. Kein […]
weiterlesen...„In unserer Hundeschule gibt es eine Spielstunde, die nur zum rennen und spielen der Hunde da ist. Es kommt vor, dass auf dem Platz bis zu 15 Hunde herumtoben. Und ein paar sind dabei – meiner leider auch -, die immer wieder mal bei den anderen aufreiten. Die Hundebesitzer sind stocksauer und fordern mich auf, […]
weiterlesen...Heute geht es mal um die Hunde, die NICHT an der Leine pöbeln, wenn ihnen ein anderer Hund begegnet. Und trotzdem von so ziemlich jedem begegnenden Hund angepöbelt werden. Woran liegt das? Wir kamen bei einem meiner Live-Meetings letztens darauf zu sprechen. Die Kundin erzählte eher zufällig, dass ihr Hund sich immer ganz brav hinlegt […]
weiterlesen...Gestern hatte ich in meinem Nasenletter und auf Facebook dazu aufgerufen, das Wochenende zu nutzen und raus in die Natur zu gehen. Gemeinsam mit dem Hund das Farbenspiel der Natur und die milden Temperaturen laden zu einem gemütlichen Spaziergang da draußen ein. Und ich hatte dazu aufgerufen, dabei ein paar „Herbstfotos mit Hund“ zu schießen […]
weiterlesen...Zur Zeit habe ich das große Glück, dass ich für ein paar Wochen auf den Welpen meiner Freundin aufpassen darf. Luzie ist ein Pudelmix und inzwischen schon gar kein Welpe mehr. Denn heute (7.8.2020) ist sie schon 19 Wochen. Erste Workshop- und Reiseerfahrungen Die letzten Tage war ich auf der Sommerakademie der TOP Trainer. Das […]
weiterlesen...Du kennst ja mein Motto, oder? Hundeerziehung soll einfach sein und Spaß machen. Denn was Spaß macht, macht man gerne und es fällt einem leicht. Und dann gelingt es auch. Bei dir ist die Hundeerziehung alles andere als spaßig? Dann bist du vielleicht in der falschen Hundeschule. Keine Lust auf Lesen? Dann hör einfach zu! […]
weiterlesen...Einer meinen Nasenletter, bei dem sich einige Menschen persönlich angegriffen fühlten, hat mich inspiriert zu diesem Beitrag. Hören statt Lesen – Kein Problem! Mein lieber Hund Podcast · Stempel aufdrücken führt in die Sackgasse Es ist in deinem Kopf Hier mal ein Beispiel solcher Gedanken: „Probleme beim Training entstehen bei uns immer da, wo die […]
weiterlesen...Diese Woche möchte ich dich dazu einladen, dich unterwegs ganz bewusst umzuzuschauen. Nutze den Frühling für tolle Fotos Überall grünt und blüht es. Die Natur explodiert geradezu. Wenn du mit deinem Hund unterwegs bist, renne nicht einfach von A nach B. Schau dich um: Wo gibt es ein tolles Motiv für ein Foto mit […]
weiterlesen...Spielt die Wortwahl eine Rolle beim Training? Mir fällt immer wieder auf, dass sich die Wahl der Wörter beim Hundetraining auch auf die Einstellung zum Training auswirkt. Eigentlich ist es doch egal, ob ich sage „Kommando“, „Befehl“ oder „Signal“. Oder ob ich von „Unterordnung“ oder „Training“ oder „Gehorsam“ spreche. Sollte man meinen. Ist aber meiner […]
weiterlesen...