Als ich 2017 mit der Nasenworkshop-Reihe bei der Tierakademie Scheuerhof startete, ahnte ich nicht, was daraus werden würde. Klar, wir hatten schon ein bisschen Nasenarbeit gemacht. Und ich wusste auch, dass die Hunde Nasenarbeit lieben. Und wir haben an jedem Wochenende der Veranstaltungsreihe größeren Spaß an der Nasenarbeit gefunden. Aber dass ich 3 Tage hintereinander […]
weiterlesen...Vor Jahren habe ich mal darüber nachgedacht, ob ich Blindenführhunde ausbilden möchte, mich aber dagegen entschieden. Ich finde das Thema aber total faszinierend und vielleicht ist das ja auch für den ein oder anderen meiner Zuhörer spannend. Ich habe heute zu diesem Thema Verena Weig von der Hundeschule mit Herz eingeladen, die seit vielen Jahren […]
weiterlesen...Mit dem Clickertraining, das klappt bei mir nicht. Ich schaffe es nicht, auch noch eine Hand für den Clicker frei zu haben, höre ich immer mal wieder von dem ein oder anderen Hundehalter. Und ich gebe zu: Auch ich habe nicht bei allen Hunden / Trainings eine Hand für den Clicker frei. Zum Glück ist […]
weiterlesen...Die Frage einer Welpenbesitzerin, die Bauchschmerzen bei einem Rat hatte, der ihr gegeben wurde, als ihr Welpe sich hinter ihr verstecken wollte, hat mich sponta zu dieser kurzen Episode veranlasst. Du erfährst, warum du deinen ängstlichen Welpen nicht ignorieren solltest und warum es sinnvoll ist, ihn zu beschützen. Viel Spaß beim Zuhören. Episode 57 – Darf […]
weiterlesen...In der heutigen Episode erklärt Tierärztin und Hundetrainerin Nicole Stein, was Medical Training alles beinhalten sollte und warum sie es so wichtig findet. Neben zahlreichen konkreten Tipps für den Gang zum Tierarzt und das vorbereitende Training, stellt sie ihren tollen Kurs zum Thema vor. Wenn es auch dir am Herzen liegt, dass dein Hund sich […]
weiterlesen...Wenn dein Hund so hibbelig ist, dass es fast unmöglich ist, mit ihm zu üben, weil er die ganze Zeit nur springt, bellt, fiept,… ODER wenn du eine Schlaftablette hast, die erst gar nicht aufsteht, um mit dir zu trainieren, dann solltest du diese Episode auf keinen Fall verpassen. Denn du erfährst, wie heute bei […]
weiterlesen...Wenn der Hund einen Fehler macht… In der heutigen Episode geht es um den Umgang mit Fehlern. Was ist überhaupt ein Fehler? Was, wenn der Hund einen Fehler macht? Was, wenn du einen Fehler machst? Sind Fehler wirklich so schlimm? Wie kann man konstruktiv mit Fehlern umgehen? Ich wünsche dir viel Spaß und freue mich, […]
weiterlesen...„Hilfe, mein Welpe ist dominant!“ Was ist dran an der Dominanz und wie kannst du damit umgehen? Antwort gibt es in der heutigen Episode vom Mein lieber Hund Podcast. Du erfährst, was es wirklich mit der Dominanz und dem ganzen Rudelgedöns auf sich hat. Viel Spaß damit. Episode 53 – Mein Welpe ist dominant! Was […]
weiterlesen...Drinnen verfolgt dein Hund dich auf Schritt und Tritt, aber draußen stellt er die Ohren auf Durchzug und versteht es meisterhaft, dich zu ignorieren? Dann bleib dran, denn du bekommst von mir heute 3 Tipps an die Hand, mit denen du das ändern kannst. Die gute Nachricht ist nämlich: Du kannst das ändern – sogar […]
weiterlesen...Ich bekomme täglich spannende Fragen von Welpenbesitzern. Und ich habe mir vorgenommen, auf solche Fragen immer mal wieder in meinem Podcast zu antworten. Heute beantworte ich folgende Frage: „Hallo, Blue ist meine 10 Wochen alte Cattle Dog Hündin. Ich habe sie seit einer Woche und würde sie gerne mehr beschäftigen.“ Du darfst gespannt sein, denn […]
weiterlesen...