Januar 28

0 comments

Episode 62: Mangelnder Respekt oder Wenn der Hund nicht auf den Partner hört

By Claudia Hußmann

Januar 28, 2020

Hundetraining, Hundeverhalten, Podcast

Wenn der Hund nicht auf den Partner hört„Mein Hund liebt meinen Partner zwar, aber er respektiert ihn nicht und hört überhaupt nicht auf ihn!“

Die Frage habe ich gelesen und weil sie mir die ganze Zeit im Kopf herumschwirrte und auch alle möglichen Vorschläge kamen, wie der Partner sich denn nun mehr Respekt verschafft, möchte ich dazu auch mal was sagen.

Ist das wirklich mangelnder Respekt?

Show-Notes

In der heutigen Episode möchte ich einfach noch mal eine Frage beantworten, die öfters an mich herangetragen wird.  Und zwar geht’s darum, dass der Hund bei einem neuen Partner oder einer anderer Person nicht „gehorcht“. Und dass der das angeblich deshalb nicht tut, weil der Hund denjenigen nicht respektiert.

Ich möchte einfach mal ganz stark bezweifeln, dass es daran liegt, dass der Partner nicht respektiert wird. Ich bin ja mehr so der Typ von Fakten und frage: „Was tut der Hund?“ und „Was könnte ich tun, damit es anders aussieht?“

Ich selber mache gerade bei einem Kurs mit. Er ist in englisch. Das ist nicht meine Muttersprache. Dort gibt es drei Lehrer. Einen davon verstehe ich nicht. Das hat zur Folge: Ich kann kann nicht tun, was er sagt, weil ich es nicht verstehe. Ja, er spricht Englisch. Aber ich verstehe es nicht, da die Aussprache komplett anders ist.  Zum Glück gibt es Transkripte zu den Videos und ich kann mitlesen. Wenn ich es lese, verstehe ich es. Es sind nicht die Worte, die ich nicht kenne. Es liegt einfach an seinem Slang.

Respektiere ich diesen Lehrer nicht? Doch, natürlich respektiere ich ihn. Wenn ich einem Rat von ihm nicht folge, dann deshalb, weil ich es einfach nicht verstanden habe. Genau das gleiche Problem hat dein Hund vielleicht! Wenn dein Hund nicht auf einen Partner oder auf eine Person reagiert, könnte es sein, dass er sie schlicht nicht versteht.

Überleg mal selber. Wenn du sitzt sagst, dann denkst du natürlich, dein Hund macht Sitz, weil du „sitz“ sagst. Du weißt aber nicht, ob das wirklich so ist. Es kann auch sein, der macht sitz, weil du eine ganz bestimmte Bewegung machst, wenn du das sagst. Es könnte sein, er liest von deinen Lippen ab. Es könnte sein, du zuckst mit irgendeinem Muskeln. Es könnte sein, du hebst die Augenbraue auf eine bestimmte Art und Weise. Und dein Hund hat gelernt, auf dieses Zeichen zu achten.

Es könnte aber auch sein, du sprichst das Sitz komplett anders aus als dein Partner. Und dein Hund versteht es schlicht nicht, wenn es jemand anders sagt.

Ich möchte dir einen Vorschlag machen: Wenn dein Hund das nicht macht bei deinem Partner, dann mach doch mal ein paar Tests.

  • Macht er es, wenn du dich umdrehst?
  • Macht er es, wenn er dich nicht sehen kann?
  • Macht er es, wenn du ganz still stehst?
  • Macht er es, wenn du auf dem Boden liegst?

Staune nicht, wenn er es plötzlich nicht kann. Und das liegt nicht am mangelnden Respekt. Er versteht dich jetzt einfach nicht.

Natürlich wäre es schön, wenn dein Hund auch auf deinen Partner hört. Und das kriegst du auch ganz schnell hin:  Mach es ganz einfach so, wie du deinem Hund das beigebracht hast. Dein Partner übt im Zeitraffer nochmals die Schritte oder hilft so viel wie nötig, damit es mit dem Verhalten klappt.

Wenn ihr zu zweit üben wollt, könntet ihr es auch so machen: Dein Partner sagt „sein Wort“ und dann sagst du das Signal, auf das dein Hund reagiert. So oft wiederholen, bis dein Hund es schon macht, wenn dein Partner es sagt.

Wenn du Spaß an solchen Tests hast, empfehle ich dir mein Modul „Testspiele“ aus der Traumhund-Challenge. Da gibt es ganz witzige Spiele, mit denen du testen kannst, was der Hund so verstanden hat und was nicht. Ich finde das ganz witzig.

Meine Bitte zum Schluss: Immer erst mal gucken, was der Hund wirklich gelernt hat. Der respektiert meinen Partner nicht oder irgend sowas ist eine Interpretation. Stattdessen einfach mal kritisch hinterfragen, wo dran könnte es wirklich liegen? Und was kann ich verändern, damit mein Hund versteht, was er tun soll?

Links

 

Podcast teilen und bewerten

Und ganz, ganz wichtig!!! Ich möchte gerne, dass so viele nette Hunde-Menschen wie nur möglich von meinem Podcast erfahren. Deshalb bitte unbedingt WEITERSAGEN.

Der total ANDERE HundepodcastTeile es auf Facebook, bei Google, bei Twitter, Instagramm oder wo immer du unterwegs bist. Damit mein Podcast bei iTunes weit oben gelistet wird, brauche ich dort ABONNENTEN und gute BEWERTUNGEN. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn du dir kurz die Zeit nimmst und bei iTunes eine Bewertung für meinen Podcast eingibst.

Wie genau das mit der Bewertung funktioniert, erkläre ich dir HIER.

 

Podcast abonnieren

Bis zum nächsten mal

Deine Claudia

Claudia Hußmann

About the author

You might also like

Leave a Repl​​​​​y

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Never miss a good story!

 Subscribe to our newsletter to keep up with the latest trends!