Hast du schon mal etwas von Rally-Longieren gehört? Wenn nicht, solltest du mal HIER nachlesen, was genau das ist, da hat Dagmar Milde von der Hundelongierschule Riehen – die Erfinderin von Rally Longieren – es erklärt.
Rally-Longieren – Unser erster Versuch
Ich fand es jedenfalls sehr spannend und da wir den „Basiskurs Longieren“ von Dagmar erfolgreich gemeistert haben, wollte ich mich mit Muffin gerne mal eine neue Herausforderung.
Hier siehst du unseren ersten und zweiten Versuch mit einem ganz einfachen Parcours:
Woher bekommt man einen Parcours?
Zum Glück bietet Dagmar auf Facebook eine Rally-Longier-Gruppe an, wo sie auch Parcours und Schilder zur Verfügung stellt. Ein toller Service, den wir gleich mal genutzt und uns den einfachen Parcours heruntergeladen haben.
Da ich auch nicht genau wusste, wie das mit dem Aufbauen funktioniert und wie man den Parcours abläuft, habe ich nochmals bei Dagmar in der Gruppe nachgefragt, ob ich alles richtig verstanden habe und auch sehr prompt eine Antwort bekommen.
Da meine Pfosten nur für einen Kreis ausreichend waren, habe ich den zweiten Kreis einfach mit Hütchen gebaut. Das hat auch gut geklappt.
Rally Longieren – Ein Versuch lohnt sich
Da ich früher Agility gemacht habe, dachte ich mir, dass ich das mal genauso mache wir früher und bin den Parcours ohne Hund abgegangen. So kann ich mir den Parcours einprägen und muss dann mit Hund nicht mehr dauernd auf die Schilder schauen und erst überlegen, was zu tun ist.
So kam gleich ein bisschen Hundesportfieber auf und man sieht, dass nicht nur Muffin riesigen Spaß hat! Auch mir hat der Lauf richtig Spaß gemacht. Das war bestimmt nicht unser letzter Parcours.
Du weißt gar nicht, wie du mit Longieren starten kannst?
Dann habe ich einen tollen Tipp für dich. Dagmar Milde hat einen tollen Online-Kurs erstellt, in dem sie wirklich Schritt für Schritt alles erklärt. Von den Utensilien, die du brauchst, wie du was aufbaust, wo der Hund ist, wo du bist bis hin zu den Punkten, an denen du belohnen musst.
Und wirklich niemals wird der Hund in Dagmars Kurs bedroht, damit er den Kreis läuft, wie das leider in vielen anderen Longierkursen der Fall ist. Wenn du also jetzt Lust bekommen hast, auch mal mit dem Longieren zu beginnen, schau dir doch mal Dagmars Kurs an.
Einfach HIER klicken, dann erfährst du alle Details.
So, wir sind dann mal draußen und bauen den nächsten Parcours auf.
Claudia