Heute möchte ich einen ganz kurzen Rückblick auf 2015 geben und eine etwas längere Vorschau auf 2016.
Was ändert sich? Was bleibt? Was bedeutet das für euch?
Ein kurzer Rückblick auf 2015
Fantastische Kunden und tolle Freunde
Etwas Wertvolleres als tolle Freunde gibt es wohl nicht. Und als solche möchte ich inzwischen auch viele meiner langjährigen Kunden bezeichnen. In 2015 haben mir wieder viele von euch geholfen, wann immer es notwendig war und darüber hinaus.
Es ist einfach nur toll, solche Menschen um sich zu wissen und sich darauf verlassen zu können, dass man nie alleine da steht – egal, was passiert. Dafür möchte ich euch allen ganz herzlich DANKE sagen.
Das total ANDERE Welpenbuch
Mein größter persönlicher Erfolg in 2015 war die Fertigstellung meines VideoBooks „Das total ANDERE Welpenbuch“. Ich hatte es schon lange geplant und es wurde dann doch umfangreicher als ich gedacht habe. Inzwischen habe ich viele begeisterte Feedbacks bekommen und freue mich, dass ich Welpenbesitzern damit helfen kann.
Außerdem bin ich damit meinem ganz persönlichen großen Ziel – möglichst vielen Menschen zu zeigen, dass Training auf nette Art sehr gut funktioniert und obendrein noch jede Menge Spaß macht – wieder ein Stück näher gekommen. Denn mit diesem Buch konnte ich wieder neue Menschen erreichen.
Podcast Mein lieber Hund
Ein weiterer Meilenstein in 2015 war für mich, dass ich es endlich geschafft habe, meinen ebenfalls schon so lange geplanten Podcast an den Start zu bringen. Für mich eine weitere tolle Möglichkeit, noch mehr Menschen auf einem ganz anderen Kanal zu erreichen und über diese Art des Trainings aufzuklären und hoffentlich viele Menschen zu begeistern. Es war eine ganz neue Herausforderung, bei der ich nach wie vor mit einigen technischen Hürden kämpfe. Aber es wird von Episode zu Episode besser.
Ausblick auf 2016 – Es wird bunt
Hundeschule
Es wird einige tolle Events geben. Fast schon Tradition hat inzwischen unser Crossdogging-Turnier, das dieses Jahr zum vierten Mal stattfinden wird. Geplant sind auch regelmässig Krimitouren, die total viel Spaß machen. Und dann gibt es noch einige super spannende Workshops und Seminare. Da ist für jeden etwas dabei.
Ganz neu wird es auch Zertifikate geben, die ihr mit euren Hunden ablegen könnt. Geplant sind Zertifikate im Bereich Grundgehorsam und beim Tricktraining. Mehr dazu erfahrt ihr in Kürze.
Natürlich gibt es auch Altbewährtes. Unsere Dogdancing-Gruppe wird fleissig weiter üben und auch die beliebten Offenen Gruppen zu verschiedenen Themen wird es weiterhin geben. Und unsere heiß geliebten Plauschabende werden natürlich weiterhin jeden ersten Freitag im Monat stattfinden (außer im Januar).
Wir werden auf jeden Fall weiterhin viel Spaß haben, ständig dazu lernen und immer wieder unsere eigenen Fähigkeiten verbessern und es unseren Hunden dadurch immer leichter machen, zu lernen. 🙂
Podcast
Geplant ist auch für 2016, dass so ca. alle 10 – 14 Tage eine neue Episode in meinem Podcast zu hören ist. Es wird natürlich immer wieder Denkanstösse geben, aber auch ganz praktische Tipps für das Training und vor allem freue ich mich auf spannende Interviews mit interessanten Menschen rund um den Hund und das Tiertraining. Das erste Interview wird es schon sehr bald geben. Wieder eine neue technische Herausforderung für mich. Ihr dürft also gespannt sein, was da noch alles kommt.
Online-Kurse
Geplant sind zwei wirklich umfangreiche Online-Kurse. Bisher gibt es den Traumhund-Generator, meinen 12-Wochen-Online-Kurs zur Welpenerziehung. Viele der Teilnehmer haben schon nach einem Folgekurs gefragt. 2016 soll es endlich so weit sein. Es wird die Traumhund-Challenge geben, einen spannenden Kurs, damit es nie langweilig wird und man nie aufhört, selbst dazu zu lernen und auch der Hund immer neue Herausforderungen schaffen kann. So ist immer für ein tolles Miteinander gesorgt.
Außerdem ist ein zweiter Online-Kurs geplant. Viviane Theby hat zugestimmt, dass ich einen Kurs auf Grundlage ihrer Hunde-Uni an den Start bringen darf. Darauf könnt ihr euch wirklich freuen, denn das ist kein Tricktraining, wie ihr es überall findet, sondern das wird richtig anspruchsvoll. Natürlich kann man auch hier Zertifikate ablegen. Wer die schafft, kann wirklich stolz auf seinen Hund und vor allen Dingen sich selber sein.
Mehr zu beiden Projekten gibt es in Kürze.
Ob ich die drei Bücher dann noch schaffe, wage ich zu bezweifeln, aber 2017 ist ja auch noch ein Jahr. 🙂
Was ist sonst noch geplant?
Ich denke, mit diesen Projekten bin ich mehr als gut beschäftigt und es wird nicht langweilig in 2016. Für mich persönlich habe ich eine Wiederholung der Chickencamps geplant, damit ich mein Training weiter verbessern kann. Darüber hinaus bin ich als Coach bei der Ausbildung zum Trainingsspezialisten tätig, worauf ich mich auch wieder sehr freue und meine eigenen Hunde sollen ebenfalls nicht zur kurz kommen.
Ich freue mich jedenfalls auf ein spannendes Jahr mit vielen Herausforderungen und ganz besonders auf viele tolle Menschen, die ihre Hunde auf nette Art trainieren.
Claudia
Hallo Claudia, alles mit großem Interesse gelesen und ich bin gespannt! Hast dir wieder viel vorgenommen. Ich wünsche dir, dass alles gut klappt!
Und nicht zu vergessen ein THG-Treffen! 😉
Liebe Grüße und viel Erfolg! Bettina
Danke! – Ja, es wird nicht langweilig
Hallo Claudia,
danke für deine Beteiligung an meiner Blogparade! Du hast eine wunderbare Nische gefunden – toll, dass du darin mit deinen Online-Produkten so erfolgreich bist. 🙂
Alles Gute für 2016 und
Herzliche Grüße
Marit