Mein lieber Hund Podcast wird international. 🙂
Auf einer Fortbildung habe ich die Hundetrainerin Carmen Schweizer getroffen und wir haben uns spontan zusammengesetzt und ein tolles Interview zum Thema Mantrailing geführt.
Der Ton ist dieses Mal etwas „ländlich“, da wir die Aufnahme draußen gemacht haben.
Ich habe auf jeden Fall eine Menge gelernt und ich glaube, da kann so manch gestandener Mantrailer nochmals ins Grübeln kommen.
Episode 33 – Mantrailing – Interview mit Carmen Schweizer
Einfach auf den Startbutton klicken und schon kannst du zuhören! Viel Spaß.
Show-Notes
Dass beim Mantrailing ganz häufig gar nicht die Nase trainiert wird, sondern der Hund oft ganz andere Dinge lernt und woran das liegt, erklärt Carmen Schweizer.
Sie gibt eine Menge Tipps, worauf es ankommt und wie man diese Fehler verhindern kann.
Wichtige Links
Carmen Schweizer betreibt zusammen mit ihrem Mann Daniel eine Hundeschule in der Schweiz. Mantrailing ist eine der Beschäftiungsmöglichkeiten, die sie besonders gerne betreibt.
Mit Bild
Auch die heutige Episode haben wir auf Video aufgenommen. 🙂 Viel Spaß damit.
In der nächsten Episode…
…möchte ich dir ein paar Ideen an die Hand geben, was du tun kannst, wenn dein Hund nicht das tut, was du möchtest. Das Thema lautet: „Was tun bei unerwünschtem Verhalten?“.
Podcast teilen und bewerten
Und ganz, ganz wichtig!!! Ich möchte gerne, dass so viele nette Hunde-Menschen wie nur möglich von meinem Podcast erfahren. Deshalb bitte unbedingt WEITERSAGEN.
Teile es auf Facebook, bei Google, bei Twitter, Instagramm oder wo immer du unterwegs bist. Damit mein Podcast bei iTunes weit oben gelistet wird, brauche ich dort ABONNENTEN und gute BEWERTUNGEN. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn du dir kurz die Zeit nimmst und bei iTunes eine Bewertung für meinen Podcast eingibst.
Wie genau das mit der Bewertung funktioniert, erkläre ich dir HIER.
P.S.: Die Links mit dem (*) am Ende sind sogenannte „Affiliate Links“. Bei diesen bekomme ich eine Provision für jeden Kauf. Für euch entstehen dadurch natürlich keine Mehrkosten. Ihr dürft die Produkte aber selbstverständlich auch woanders kaufen.