Wenn du bist jetzt gedacht hast, dass Longieren nur etwas für Pferde ist, solltest du diese Episode nicht verpassen. Dagmar Milde von der Hundelongierschule Riehen erzählt uns im heutigen spannenden Interview, dass Longieren viel mehr ist als im Kreis herum zu laufen.
Episode 15 – Longieren macht Spaß – Ein Interview mit Dagmar Milde
Einfach auf den unsichtbaren Startbutton ganz links klicken und schon kannst du zuhören! Viel Spaß.
Show-Notes
Wichtige Erkenntnisse
- Longieren kann spannend und abwechslungsreich sein.
- Es hilft dir auch im Alltag.
- Das Trainings sollte auf nette Art und ohne Bedrohung aufgebaut werden.
- Man kann es mit ganz wenig Equipment auch alleine anfangen, aber es macht mehr Spaß in der Gruppe.
- Achte bei der Auswahl der Hundeschule auf kleine Gruppen und einen netten Umgang.
Links
Dagmars Fanpage – Hier findest du auch eine Menge Infos und Videos! 🙂
In der nächsten Episode…
…geht es um Targettraining. Was ist das überhaupt, welche Möglichkeiten gibt es und wofür kann man es einsetzen?
Podcast teilen und bewerten
Und ganz, ganz wichtig!!! Ich möchte gerne, dass so viele nette Hunde-Menschen wie nur möglich von meinem Podcast erfahren. Deshalb bitte unbedingt WEITERSAGEN.
Teile es auf Facebook, bei Google, bei Twitter, Instagramm oder wo immer du unterwegs bist. Damit mein Podcast bei iTunes weit oben gelistet wird, brauche ich dort ABONNENTEN und gute BEWERTUNGEN. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn du dir kurz die Zeit nimmst und bei iTunes eine Bewertung für meinen Podcast eingibst.
Wie genau das mit der Bewertung funktioniert, erkläre ich dir HIER.
Eine tolle Episode, das probieren wir doch gern aus.
Im Interview wird davon gesprochen das das Training mit Belohnung aufgebaut wird, im Text darunter unter Punkt 3 aber ohne Belohnung???
Das verwirrt.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! 😉
Da steht NICHT „ohne Belohnung“ – SONDERN „ohne Bedrohung“
VG