In der vierten Episode möchte ich mal zum Nachdenken anregen.
Episode 4 – Signal oder Kommando
Meiner Meinung nach hat der Gebrauch der Sprache durchaus auch Auswirkungen darauf, wie man mit seinem Hund trainiert und wie man mit ihm umgeht. In dieser Episode teile ich dir meine Überlegungen dazu mit.
Show-Notes
Heute möchte ich zum Diskutieren anregen! Wie siehst du das? Spielt Sprache eine Rolle oder ist das völlig egal? Wenn ja, was glaubst du, in welcher Form sich das auswirkt? Wenn nein, warum meinst du, dass die Verwendung der Wörter ganz gleich ist?
In der nächsten Episode…
…gibt es etwas auf die Ohren für frisch gebackene Welpenbesitzer. Es gibt tolle Tipps und Tricks, damit dein Welpe so schnell wie möglich stubenrein wird.
Podcast teilen und bewerten
Und ganz, ganz wichtig!!! Ich möchte gerne, dass so viele nette Hunde-Menschen wie nur möglich von meinem Podcast erfahren. Deshalb bitte unbedingt WEITERSAGEN.
Teile es auf Facebook, bei Google, bei Twitter, Instagramm oder wo immer du unterwegs bist. Damit mein Podcast bei iTunes weit oben gelistet wird, brauche ich dort ABONNENTEN und gute BEWERTUNGEN. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn du dir kurz die Zeit nimmst und bei iTunes eine Bewertung für meinen Podcast eingibst.
Als kleines DANKESCHÖN für deine Mühe verlose ich unter allen Bewertern, die meinen Podcast bis zum 23.12.2015 auf iTunes bewerten, einen Gutschein im Wert von 25 € für deinen Einkauf bei Zooplus.
Wie genau das mit der Bewertung und der Verlosung funktioniert und was du dafür tun musst, erkläre ich dir HIER.
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
-aus dem Talmud-
Du sprichst mir aus der Seele….. Ich werde auch nicht müde immer und immer wieder dieses Thema anzusprechen. Es ist soooo wichtig auf unsere Worte zu achten…
LG, Esther
Ja – ich sehe, dass es einen Unterschied beim Umgang macht.