Unter diesem Motto fand heute in der Hundeschule Mein lieber Hund ein Workshop von und mit Anke Tauscher von Dogfit Hundephysiotherapie statt. Wo hat der Hund was? Nach der Vorstellungsrunde – der jüngste teilnehmende Hund war 4 Monate, der älteste 12 Jahre – stellte Anke uns zunächst sehr anschaulich an „Bones“ dar, wo die wichtigsten […]
weiterlesen...Dieses Mal geht es um die Stubenreinheit – nicht nur beim Welpen. Episode 5 – Tolle Tipps zur Stubenreinheit Oft werde ich gefragt, wie lange es denn dauert, bis der Welpe stubenrein ist. Meine ehrliche Antwort darauf: Es hängt davon ab, wie aufmerksam der Mensch ist und natürlich auch vom Welpen selbst. Die gute Nachricht ist: Alle […]
weiterlesen...Am Samstag, den 14.11.2015, haben wir anlässlich des 10jährigen Jubiläums von Tinas Hundelädchen eine Dogdance- und Trickvorführung in Alheim-Heinebach gezeigt. Bei der Ankunft regnete es in Strömen, aber da der Himmel schon etwas heller wurde, warteten wir noch etwas und blieben bei unserer Aufführung zumindest von oben trocken. Dogdance-Vorführungen Unser Programm beinhaltete insgesamt drei Dogdance-Nummern. Zum einen durfte […]
weiterlesen...In der vierten Episode möchte ich mal zum Nachdenken anregen. Episode 4 – Signal oder Kommando Meiner Meinung nach hat der Gebrauch der Sprache durchaus auch Auswirkungen darauf, wie man mit seinem Hund trainiert und wie man mit ihm umgeht. In dieser Episode teile ich dir meine Überlegungen dazu mit. Show-Notes Heute möchte ich zum Diskutieren anregen! […]
weiterlesen...In der dritten Episode möchte ich erklären, was es mit dem Training mit positiver Verstärkung auf sich hat und mit diversen Vorurteilen darüber aufräumen. Episode 3 – Positive Verstärkung Netterweise habe ich Unterstützung von Tamara bekommen bei dieser Episode, die so einiges kritisch hinterfragt hat. Ich wünsche dir viel Spaß und einige AHA-Momente beim Anhören […]
weiterlesen...